Allgemeine Informationen
Fertigstellung: | 1997 |
---|---|
Status: | in Nutzung |
Bauweise / Bautyp
Konstruktion: |
Klappbrücke |
---|---|
Funktion / Nutzung: |
Fußgängerbrücke |
Baustoff: |
Stahlbrücke Structurae Plus/Pro - Jetzt abonnieren! |
Lage / Ort
Lage: |
Kiel, Schleswig-Holstein, Deutschland |
---|---|
Lagebeschreibung: |
Verbindet den Hauptbahnhof und den Norwegen-Kai in Kiel. |
Koordinaten: | 54° 18' 54" N 10° 8' 7.05" E |
Technische Daten
Abmessungen
größte Stützweite | 25.5 m | |
Fahrbahntafel | Überbaubreite | 5 m |
Kosten
Baukosten | Deutsche Mark 10 000 000 |
Baustoffe
Fahrbahntafel |
Stahl
|
---|---|
Pylone |
Stahl
|
Bemerkungen
Dreifeld-Zug-Klappbrücke.
Beteiligte
Bauherr
Entwurf
-
schlaich bergermann partner
- Jörg Schlaich (Entwurf)

Architektur
- von Gerkan, Marg und Partner
- Volkwin Marg (Architekt)
Technische Beratung des Bauherrn
Tragwerksplanung
Bauausführung in ARGE (Leitung)
Relevante Webseiten
Relevante Literatur
- 30 Bridges. Laurence King, S. 96-99. (2002):
- 30 Brücken. Callwey Verlag, München (Deutschland), S. 96-99. :
- Bridge Builders. Wiley, S. 166-169. (2002):
- Bridges - Ponts - Brücken. Atrium, Mexiko-Stadt (Mexiko), S. 442-449. (2002):
- Folding Mechanism of the Kiel Hörn Footbridge, Germany. In: Structural Engineering International, v. 10, n. 1 (Februar 2000), S. 50-53. (2000):
- Über diese
Datenseite - Structure-ID
20000604 - Veröffentlicht am:
22.01.2000 - Geändert am:
21.09.2017