Hinterrheinbrücke Reichenau (A13)
Allgemeine Informationen
Fertigstellung: | 1963 |
---|---|
Status: | in Nutzung |
Bauweise / Bautyp
Funktion / Nutzung: |
Autobahnbrücke |
---|---|
Baustoff: |
Spannbetonbrücke |
Lagerungsbedingungen: |
für angemeldete Nutzer·innen |
Konstruktion: |
Zweifeldrige Balkenbrücke |
Draufsicht: |
Structurae Plus/Pro - Jetzt abonnieren! |
Lagerungsbedingungen: |
für angemeldete Nutzer·innen |
Baustoff: |
Structurae Plus/Pro - Jetzt abonnieren! |
Lage / Ort
Lage: |
Reichenau, Tamins, Graubünden, Schweiz |
---|---|
Überquert: |
|
Teil von: | |
Koordinaten: | 46° 49' 19.85" N 9° 24' 27.78" E |
Technische Daten
Abmessungen
Gesamtlänge | 75.80 m | |
Stützweiten | 2 x 37.9 m | |
Anzahl Felder | 2 | |
Horizontaler Krümmungsradius | 600 m | |
Anzahl der Fahrbahnen | 3 | |
Fahrbahnbreite (gesamt) | 12.25 m | |
Fahrbahntafel | Überbauhöhe | 1.4 m |
Pfeiler | Durchmesser | 2.00 m |
Anzahl | 1 | |
Widerlager | Anzahl | 2 |
Baustoffe
Fahrbahntafel |
Spannbeton
|
---|---|
Pfeiler |
Stahlbeton
|
Widerlager |
Stahlbeton
|
Fundamente & Widerlager |
Stahlbeton
|
Beteiligte
Vorspannung
Relevante Webseiten
Es sind derzeit keine relevanten Webseiten eingetragen.
Relevante Literatur
- Die Hinterrheinbrücke der N13 bei Reichenau. In: Schweizerische Bauzeitung (1947-1978), v. 81, n. 45 (7 November 1963). (1963):
- Über diese
Datenseite - Structure-ID
20090425 - Veröffentlicht am:
03.02.2025 - Geändert am:
08.02.2025