
Allgemeine Informationen
Bauweise / Bautyp
Funktion / Nutzung: |
Eisenbahndamm |
---|
Lage / Ort
Lage: |
Niebüll, Nordfriesland, Schleswig-Holstein, Deutschland Westerland, Sylt, Nordfriesland, Schleswig-Holstein, Deutschland |
---|---|
Koordinaten: | 54° 53' 4.04" N 8° 33' 18" E |
Technische Daten
Abmessungen
Länge | 11 km |
Beteiligte
Bauausführung in ARGE
Relevante Webseiten
Relevante Literatur
- Construction d'une digue entre le continent et l'île de Sylt, Mer du Nord. In: La Technique des Travaux, v. 2, n. 8 (August 1926), S. 405-409.
- Über diese
Datenseite - Structure-ID
20034615 - Veröffentlicht am:
21.02.2008 - Geändert am:
06.10.2015