Allgemeine Informationen
Bauweise / Bautyp
Funktion / Nutzung: |
Kathedrale |
---|
Lage / Ort
Lage: |
Sarajevo, Föderation Bosnien und Herzegowina, Bosnien und Herzegowina |
---|---|
Koordinaten: | 43° 51' 33.84" N 18° 25' 31.44" E |
Technische Daten
Derzeit sind keine technischen Informationen verfügbar.
Auszug aus der Wikipedia
Die Herz-Jesu-Kathedrale (bosn. Katedrala Srca Isusova) ist eine römisch-katholische Bischofskirche im Stadtteil Stari Grad der bosnischen Hauptstadt Sarajevo. Die Herz-Jesu-Kathedrale ist eine neugotische Basilika mit einem halbrund schließenden Chor im Norden und einer doppeltürmigen Portalfassade mit Fensterrosette im Süden. Die Ausstattung mit weißen Marmorskulpturen und figurenreichen Buntglasfenstern ist weitgehend original erhalten.
Geschichte
Die Herz-Jesu-Kathedrale wurde von 1884 bis 1889 nach Plänen des kroatischen Architekten Josip Vancaš für das neu gegründete Erzbistum Sarajevo erbaut.
Eine umfassende Restaurierung der Kathedrale, ermöglicht durch den Einsatz des Aachener Pfarrers Heribert August, wurde 2013 abgeschlossen.
Orgel
Die Orgel der Kathedrale von Sarajevo wurde 1885 von der kroatischen Orgelbaufirma Heferer erbaut und 1889 in der Kirche aufgestellt. Nachdem sie 1932 und 1989 restauriert wurde, erlitt sie durch den Krieg (1992–95) Schäden, die in einer umfassenden Restaurierung von 2014 bis 2017 behoben wurden. Zudem wurde die Orgel technisch erweitert.
Text übernommen vom Wikipedia-Artikel "Herz-Jesu-Kathedrale (Sarajevo)" und überarbeitet am 2. Juni 2020 unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 International.
Beteiligte
Derzeit sind keine Informationen zu beteiligten Firmen oder Personen verfügbar.
Relevante Webseiten
- Über diese
Datenseite - Structure-ID
20036796 - Veröffentlicht am:
25.04.2008 - Geändert am:
16.05.2015