Allgemeine Informationen
Bauweise / Bautyp
Funktion / Nutzung: |
Stadttor |
---|---|
Baustoff: |
Mauerwerksbauwerk |
Lage / Ort
Technische Daten
Derzeit sind keine technischen Informationen verfügbar.
Auszug aus der Wikipedia
Das Goldene Tor von Kiew (ukrainisch Золоті ворота Soloti worota) ist ein historisches, befestigtes Stadttor in Kiew, der Hauptstadt der Ukraine.
Das Tor wurde auf den Befehl des Kiewer Großfürsten Jaroslaw des Weisen von 1017 bis 1024 erbaut. Als Muster diente das Goldene Tor von Konstantinopel. 1240 wurde es von mongolischen Truppen des Batu Khan beschädigt. Das Tor blieb bis zum 18. Jahrhundert der Haupteingang in die Stadt und dient oft zeremoniellen Zwecken.
1832 wurden die Reste des Tores rekonstruiert. Weitere Rekonstruktionsarbeiten wurden in den 1970er Jahren durchgeführt, dabei wurde auf den Resten des Tores das neue, rekonstruierte Tor gebaut. Das neue Tor, das ein Museum beherbergt, wurde 1982 anlässlich des 1500-jährigen Bestehens von Kiew eröffnet.
Text übernommen vom Wikipedia-Artikel "Goldenes Tor (Kiew)" und überarbeitet am 17. April 2023 unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 International.
Beteiligte
Derzeit sind keine Informationen zu beteiligten Firmen oder Personen verfügbar.
Relevante Webseiten
Relevante Literatur
- Architecture de la Russie ancienne Xe-XVe siècles. Hermann, éditeurs des sciences et des arts, Paris (Frankreich), S. 30-33. (2004):
- Über diese
Datenseite - Structure-ID
20025412 - Veröffentlicht am:
22.11.2006 - Geändert am:
28.05.2021