Anzeige
Gebäude nach Baustoff: Berichte
Anwendungsberichte / Fallstudien
Für "Gebäude nach Baustoff" sind folgende Anwendungsberichte und Fallstudien verfügbar:

Rissinjektion im Stahlbeton
Mit den beiden Polyurethanharzen StoJet PIH 100 und StoJet PU VH 100 stellt StoCretec zwei neue Produkte für die Riss-Sanierung bei Betonbauwerken ... mehr

Gebäudekomplex "Kameleon" mit dynamischer Klinkerfassade
Für den neuen Gebäudekomplex "Kameleon" in Amsterdam stellt die CRH Clay Solutions insgesamt 1074 Fertigteilelemente her. Beim "Kameleon" handelt e ... mehr

Statik im Stahlbetonbau nach Eurocode 2
Da der Eurocode 2 demnächst die DIN 1045-1 endgültig als Bemessungsnorm für Stahlbetonbauteile ablöst, wird die Nachweisführung nach der neuen Norm ... mehr

Kippsicherheitsnachweise für Stahlbeton-/Spannbetonbinder
Das Programmmodul HS-Kippsicherheit der Bausoftware HS-BAU, Statik und Optimierung, Version 2011 ermöglicht Bemessungen und Nachweise zur Kippsiche ... mehr

Bemessung von nicht standardisierten Stahlbau-Verbindungen mit dem Dlubal-Programm RFEM
Die wirtschaftliche Bemessung von Stahlbau-Verbindungen ist für alle Planer und ausführenden Firmen ein wichtiger Aspekt bei der Konstruktion von S ... mehr

Schutz vor chloridinduzierter Korrosion von Stahlbeton bei Parkhäusern und Tiefgaragen im Bestand und im Neubau
Mit der Einführung der Normengeneration DIN EN 206-1 [1] und der DIN 1045, Teile 1 bis 4 [2], wurde die Anforderung an die Dauerhaftigkeit von Beto ... mehr

Elbphilharmonie: Wand- und Deckenkonstruktionen der Konzertsäle aus Spritzbeton
Ausgefallene architektonische Konzepte erfordern den innovativen Einsatz von Baumaterialien: Beim Bau der Elbphilharmonie in Hamburg werden die Dec ... mehr

Innovative Lösungen für nachhaltige Stahlbetonbauten
Die nationale Nachhaltigkeitsstrategie der Bundesregierung sowie Zertifizierungssysteme wie beispielsweise die DGNB-Zertifizierung der Deutschen Ge ... mehr

Massive Konstruktionen aus Stahlbetonfertigteilen
Die BREMER AG baut seit über 60 Jahren intelligente Lösungen aus Stahlbetonfertigteilen. Funktionalität, Innovation und Ästhetik kennzeichnen die P ... mehr

Hagemeister präsentiert Klinkerpalette
Einen facettenreichen Ausschnitt seiner Fassaden- und Pflasterklinker zeigte das Klinkerwerk Hagemeister bei der überregionalen Fachmesse NordBau 2 ... mehr