Church of Saint Mary Redcliffe
Allgemeine Informationen
Bauweise / Bautyp
Funktion / Nutzung: |
Kirche |
---|---|
Baustil: |
Perpendicular Style |
Konstruktion: |
Rippengewölbe |
Baustoff: |
Mauerwerksbauwerk |
Baustil: |
Early English Style Decorated Gothic Neugotisch |
Preise und Auszeichnungen
Lage / Ort
Lage: |
Bristol, South West England, England, Großbritannien |
---|---|
Koordinaten: | 51° 26' 53.52" N 2° 35' 23.64" W |
Technische Daten
Abmessungen
Breite | 13 m | |
Länge | 76 m | |
Hauptschiff | Breite | 6.69 m |
Höhe | 17 m | |
Turm | Höhe | 89 m |
Auszug aus der Wikipedia
St Mary Redcliffe ist die Hauptkirche der Church of England in der Hafenstadt Bristol im Südwesten Englands. Die spätgotische Kirche ist als Grade-I-Bauwerk eingestuft und gehört zum Major Churches Network.
Lage
Die Kirche St Mary Redcliffe liegt auf einer ca. 11 m hoch gelegenen Flussinsel des Avon im Stadtteil Redcliffe etwa 1 km westlich des Bahnhofs Bristol Temple Meads. Die Entfernung zur sehenswerten Stadt Bath beträgt etwa 20 km (Fahrtstrecke) in südöstlicher Richtung; die Kathedrale von Wells befindet sich etwa 32 km südlich.
Geschichte
An der Stelle der heutigen Kirche existierten bereits kleinere Vorgängerbauten aus angelsächsischer und normannischer Zeit. Die heutige Kirche entstand im Wesentlichen zwischen den Jahren 1292 und 1370. Im Jahr 1446 traf ein Blitz den steinernen Spitzhelm und richtete erheblichen Schaden am Bauwerk an; die Turmspitze wurde erst im Jahr 1872 rekonstruiert. In den 1930er Jahren erfolgte eine umfassende Restaurierung der gesamten Kirche.
Architektur
Die über dem Grundriss eines lateinischen Kreuzes gebauten dreischiffigen und mit einem Querhaus versehenen Kirche besitzt drei Portale – eines Westen, eines im Norden und eines im Süden, wobei das Nordportal mit seinem beinahe orientalisch anmutendem Dekor und seiner sechseckigen Eingangshalle ganz besonders hervorzuheben ist. Ungewöhnlich für englische Großkirchen ist das Fehlen eines Vierungsturmes; stattdessen erhebt sich der Turm über dem westlichen Joch des Seitenschiffs. Vor allem an den Fenstern und Gewölben der Kirche finden sich sowohl Teile im Decorated Style als auch im Perpendicular Style. Hinter dem Altar befindet sich eine Marienkapelle (Lady Chapel).
Text übernommen vom Wikipedia-Artikel "St Mary Redcliffe" und überarbeitet am 7. Dezember 2023 unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 International.
Beteiligte
Derzeit sind keine Informationen zu beteiligten Firmen oder Personen verfügbar.
Relevante Webseiten
Relevante Literatur
- Cathedrals and Churches of England. Crown Books, Guildford (Großbritannien), 1985.
- Über diese
Datenseite - Structure-ID
20023436 - Veröffentlicht am:
06.10.2006 - Geändert am:
18.03.2023