0
  • DE
  • EN
  • FR
  • Internationale Datenbank und Galerie für Ingenieurbauwerke

Anzeige

Allgemeine Informationen

Fertigstellung: 1994
Status: in Nutzung

Bauweise / Bautyp

Funktion / Nutzung: Sendemast bzw. -turm

Lage / Ort

Lage: , ,
Koordinaten: 47° 30' 6.84" N    8° 42' 8.89" E
Koordinaten auf einer Karte anzeigen

Technische Daten

Abmessungen

Höhe 130 m

Auszug aus der Wikipedia

Der Brühlbergturm (oder auch Brüelbergturm) ist ein Sendeturm auf dem Brüelberg in Winterthur in der Schweiz, dessen Aussichtsplattform öffentlich zugänglich ist.

Er wurde 1994 errichtet und besitzt eine Höhe von 130 Metern. Die schlanke Tragkonstruktion besteht aus Stahlbeton. Die Aussichtsplattform schenkte die Firma Rieter aus Anlass ihres 200-jährigen Bestehens im Januar 1995 der Winterthurer Bevölkerung.

Ein weiterer, etwas höher gelegener Aussichtsturm auf dem Gebiet der Stadt Winterthur ist der Eschenbergturm.

Aufstieg und Aussichtsplattform

Die Aussichtsplattform ist über eine aussen am Turm angebrachte Wendeltreppe über 176 Stufen erreichbar. Der Aufstieg ist wegen der sehr luftigen Konstruktion nur für Schwindelfreie geeignet.

Die Aussichtsplattform in 34 Meter Höhe ist eher schlicht gehalten, es gibt keine Sitzgelegenheiten wie auch keine Panoramatafeln. Richtung Norden und Westen erblickt man grosse Teile von Winterthur. Ansonsten sind vor allem die Wälder rund um den Brühlbergturm zu sehen.

Text übernommen vom Wikipedia-Artikel "Brühlbergturm" und überarbeitet am 23. Juli 2019 unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 International.

Beteiligte

Derzeit sind keine Informationen zu beteiligten Firmen oder Personen verfügbar.

Relevante Webseiten

  • Über diese
    Datenseite
  • Structure-ID
    20033889
  • Veröffentlicht am:
    01.01.2008
  • Geändert am:
    24.11.2015
Structurae kooperiert mit
International Association for Bridge and Structural Engineering (IABSE)
e-mosty Magazine
e-BrIM Magazine