Allgemeine Informationen
Name in Landessprache: | Ponte da Integração Brasil-Perú |
---|---|
Baubeginn: | 2004 |
Fertigstellung: | 2005 |
Status: | in Nutzung |
Bauweise / Bautyp
Konstruktion: |
Zweihüftige Extradosed-Brücke |
---|---|
Funktion / Nutzung: |
Straßenbrücke |
Bauverfahren: |
Freivorbau |
Baustoff: |
Spannbetonbrücke |
Draufsicht: |
Structurae Plus/Pro - Jetzt abonnieren! |
Lagerungsbedingungen: |
für angemeldete Nutzer·innen |
Baustoff: |
Structurae Plus/Pro - Jetzt abonnieren! Structurae Plus/Pro - Jetzt abonnieren! |
Bauteile: |
Structurae Plus/Pro - Jetzt abonnieren! Structurae Plus/Pro - Jetzt abonnieren! |
Lage / Ort
Lage: |
Iñapari, Tahuamanu, Madre de Dios, Peru Assis Brasil, Acre, Brasilien |
---|---|
Überquert: |
|
Koordinaten: | 10° 56' 29.14" S 69° 34' 37.35" W |
Technische Daten
Abmessungen
Gesamtlänge | 240.00 m | |
Stützweiten | 65 m - 110 m - 65 m | |
Anzahl Felder | 3 | |
Fahrbahntafel | Breite | 16.8 m |
Überbauhöhe | 2.35 - 3.35 m | |
Pfeiler | Anzahl | 2 |
Pylone | Höhe | ca. 22.5 m |
Anzahl | 2 x 2 | |
Widerlager | Anzahl | 2 |
Baustoffe
Fahrbahntafel |
Spannbeton
|
---|---|
Pfeiler |
Stahlbeton
|
Pylone |
Stahlbeton
|
Widerlager |
Stahlbeton
|
Auszug aus der Wikipedia
Die Puente de la Integración de Acre (auf portugiesisch Ponte da Integração) ist eine Brücke über den Rio Acre an der Grenze zwischen Peru und Brasilien, über die die Carretera Transoceánica führt. Sie liegt in der Nähe des Dreiländerecks Peru-Brasilien-Bolivien. Die nächstgelegenen Städte sind Iñapari in Peru, Assis Brasil in Brasilien und San Pedro de Bolpebra in Bolivien.
Der Bau der Brücke begann im August 2004 und kostete insgesamt über 10 Millionen US-Dollar. Im Januar 2006 wurde die Brücke von den Präsidenten Alejandro Toledo und Luiz Inácio Lula da Silva eingeweiht.
Text übernommen vom Wikipedia-Artikel "Puente de la Integración de Acre" und überarbeitet am 3. Juni 2020 unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 International.
Beteiligte
- Rui Nobhiro Oyamada (Tragwerksplaner)
- Iberê Martins da Silva (Tragwerksplaner)
- Viviane Marta Tanizaki (Tragwerksplaner)
- Tunehiro Uono (Tragwerksplaner)
- Hideki Ishitani (beratender Ingenieur)
Relevante Webseiten
- Über diese
Datenseite - Structure-ID
20016102 - Veröffentlicht am:
19.04.2005 - Geändert am:
06.12.2016