Allgemeine Informationen
Bauweise / Bautyp
Lage / Ort
Technische Daten
Abmessungen
Höhe | 122 m |
Auszug aus der Wikipedia
Die Basilika San Gaudenzio ist eine römisch-katholische Kirche im italienischen Novara im Piemont. Sie trägt den Kirchentitel einer Basilica minor.
Geschichte
Die Kirche wurde zwischen 1577 und 1690 auf dem höchsten Punkt Novaras errichtet. Die Gestaltung der Kirche übernahm Pellegrino Tibaldi. Er sorgte für eine starke Plastizität. Der Eingang der Basilika besitzt monumentale Ausmaße, die Tür aus Nussbaum und Gusseisen ist das Werk Alessandro Antonellis. Der Bildhauer Domenico Pozzi aus Mailand im Jahr 1747 realisiert vier Statuen für die Basilika.
Architektur
Der Glockenturm ist 92 Meter hoch und wurde zwischen 1753 und 1786 von Benedetto Alfieri errichtet. Er steht auf der linken Seite der Apsis, er wurde aus Backstein und Granit von Baveno gebaut.
Der alte Turm wurde wegen Schäden der Bausubstanz abgerissen, die durch Schwingungen der Glocke verursacht wurden. Im Jahre 1753 beschloss man den Bau eines neuen Turmes. Die Bauarbeiten wurden 1773 wegen Geldmangels eingestellt. 1786 wurden die Arbeiten am Turm vollständig abgeschlossen. Der Glockenturm beherbergt 8 Glocken in G-Dur. 1987 wurde das Geläut eingestellt, um die Risse zu stoppen.
Kuppel
Die architektonische Besonderheit der Kirche ist die von Alessandro Antonelli entworfene 121 Meter hohe Kuppel, das Symbol der Stadt, sichtbar von allen Straßen. Eine Fleischsteuer in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts sorgte dafür, dass Mittel für den Bau einer Kuppel bereitstanden. Der erste 1841 vorgestellte Entwurf wurde wegen des Krieges nicht realisiert.
Orgel
Die Orgel wurde 1949 von dem Orgelbauer Vincenzo Mascioni erbaut. Das Instrument hat 56 Register auf drei Manualwerken und Pedal. Die Trakturen sind elektrisch.
Text übernommen vom Wikipedia-Artikel "Basilika San Gaudenzio" und überarbeitet am 23. Juli 2019 unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 International.
Beteiligte
- Alessandro Antonelli (Architekt) (Kuppel)
- Pellegrino Tibaldi (Architekt) (Kirche)
- Benedetto Alfieri (Architekt) (Turm)
Relevante Webseiten
Relevante Literatur
- The work of Alessandro Antonelli and Crescentino Caselli between the Architecture of the "Raison" and the "architecture raisonnée". Vorgetragen bei: First International Congress on Construction History, Madrid, 20-24.01.2003. (2003):
- Über diese
Datenseite - Structure-ID
20051988 - Veröffentlicht am:
11.01.2010 - Geändert am:
13.04.2023