Allgemeine Informationen
Name in Landessprache: | Puente de la Barqueta |
---|---|
Baubeginn: | 1989 |
Fertigstellung: | 1992 |
Status: | in Nutzung |
Bauweise / Bautyp
Konstruktion: |
Stabbogenbrücke mit diagonalen Hängern |
---|---|
Lagerungsbedingungen: |
für angemeldete Nutzer·innen |
Funktion / Nutzung: |
Straßenbrücke |
Baustoff: |
Stahlbrücke Structurae Plus/Pro - Jetzt abonnieren! |
Draufsicht: |
Structurae Plus/Pro - Jetzt abonnieren! |
Lage / Ort
Lage: |
Sevilla, Sevilla, Andalusien, Spanien |
---|---|
Überquert: |
|
Teil von: | |
Koordinaten: | 37° 24' 16" N 5° 59' 50" W |
Technische Daten
Abmessungen
größte Stützweite | 168 m | |
Gesamtlänge | 198.8 m | |
Fahrbahntafel | Überbauhöhe | 3 m |
Überbaubreite | 16.00 m |
Baustoffe
Fahrbahntafel |
Stahl
|
---|---|
Bogen |
Stahl
|
Chronologie
30. Mai 1989 | Der Bogen wird in Position gebracht. |
---|
Beteiligte
Entwurf
Bauausführung in ARGE
Relevante Webseiten
Relevante Literatur
- Arenas & Associados Ingeniería de Diseño. Broschüre, Arenas & Associados Ingeniería de Diseño, 2000.
- Barqueta Bridge, Sevilla, Spain. In: Structural Engineering International, v. 2, n. 4 (November 1992), S. 251-252. (1992):
- Bridges - Ponts - Brücken. Atrium, Mexiko-Stadt (Mexiko), S. 192-203. (2002):
- Dynamic analysis of a cable-stayed deck steel arch bridge. In: Journal of Constructional Steel Research, v. 63, n. 8 (August 2007), S. 1024-1035. (2007):
- Fünf Brücken in Spanien. In: Baukultur, n. 3 ( 1998), S. 36-41. (1998):
- Über diese
Datenseite - Structure-ID
20000095 - Veröffentlicht am:
08.03.1999 - Geändert am:
21.06.2021