Allgemeine Informationen
Bauweise / Bautyp
Konstruktion: |
Bogenbrücke mit aufgeständerter Fahrbahn |
---|---|
Funktion / Nutzung: |
Straßenbrücke |
Lage / Ort
Lage: |
Jaguarão, Rio Grande do Sul, Brasilien Rio Branco, Cerro Largo, Uruguay |
---|---|
Koordinaten: | 32° 34' 18.84" S 53° 22' 37.56" W |
Technische Daten
Abmessungen
Gesamtlänge | 340 m |
Auszug aus der Wikipedia
Die Puente Internacional Barón de Mauá (auch: Ponte Barão de Mauá oder auf deutsch Baron von Maua-Brücke) ist eine internationale Straßen- und Eisenbahnbrücke in Südamerika.
Die 340 m lange Bogenbrücke führt über den Río Yaguarón und verbindet die brasilianische Stadt Jaguarão im Bundesstaat Rio Grande do Sul mit der uruguayischen Stadt Río Branco im Departamento Cerro Largo.
Erbaut wurde sie im Zeitraum von 1927 bis 1930. Von uruguayischer Seite führt die Ruta 18 auf die Brücke zu, auf brasilianischer Seite die Fernstraße BR-116, von Fortaleza kommend.
Text übernommen vom Wikipedia-Artikel "Puente Internacional Barón de Mauá" und überarbeitet am 23. Juli 2019 unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 International.
Beteiligte
Derzeit sind keine Informationen zu beteiligten Firmen oder Personen verfügbar.
Relevante Webseiten
- Über diese
Datenseite - Structure-ID
20038697 - Veröffentlicht am:
04.08.2008 - Geändert am:
05.02.2016