![Lenne Viaduct, Lennetalbrücke, Viaduc de la Lenne](https://files.structurae.net/files/350high/1/lennetalbrucke.jpg)
Allgemeine Informationen
Status: | in Nutzung |
---|
Bauweise / Bautyp
Funktion / Nutzung: |
Autobahn |
---|
Lage / Ort
km | Name |
1 | |
9 |
Technische Daten
Derzeit sind keine technischen Informationen verfügbar.
Auszug aus der Wikipedia
Die Bundesautobahn 485 (Abkürzung: BAB 485) – Kurzform: Autobahn 485 (Abkürzung: A 485) – führt vom Gießener Nordkreuz an Gießen und Linden vorbei bis Langgöns. Sie ist bis zur Anschlussstelle Bergwerkswald Teil des Gießener Rings und wird täglich im Durchschnitt von etwa 50.000 Fahrzeugen befahren. Das höchste Verkehrsaufkommen besteht zwischen den Anschlussstellen Schiffenberger Tal und Bergwerkswald mit zeitweise mehr als 63.000 Fahrzeugen pro Tag.
Die A 485 war ursprünglich ein Teil eines aufgegebenen Abschnittes der A 49.
Text übernommen vom Wikipedia-Artikel "Bundesautobahn 485" und überarbeitet am 22. Juli 2019 unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 International.
Beteiligte
Derzeit sind keine Informationen zu beteiligten Firmen oder Personen verfügbar.
Relevante Webseiten
- Über diese
Datenseite - Structure-ID
10000964 - Veröffentlicht am:
08.08.2006 - Geändert am:
20.01.2022