0
  • DE
  • EN
  • FR
  • Base de données et galerie internationale d'ouvrages d'art et du génie civil

Publicité

Empirischer Nachweis der Sicherheitskonzepte im Bauwesen/Empirical evidence of safety concepts in the construction industry

Auteur(s):
Médium: article de revue
Langue(s): allemand
Publié dans: Bauingenieur, , n. 1-2, v. 98
Page(s): 36-46
DOI: 10.37544/0005-6650-2023-01-02-64
Abstrait:

Die erforderliche Sicherheit von Bauwerken wird heutzutage über rechnerische Nachweise und qualitative Anforderungen, zum Beispiel an die Baustoffe und die Bauprozesse, erreicht. Sowohl die rechnerischen Nachweise als auch die qualitativen Anforderungen werden durch immer spezifischere wissenschaftliche Untersuchungen und durch politische Rahmenbedingungen geformt. Die Zielwerte der erforderlichen Sicherheit werden größtenteils durch theoretische Modelle entwickelt, gleichwohl einzelne Einstürze Auswirkungen auf die Normen besitzen. Eine Prüfung der Sicherheit über alle Bauwerke erfolgte bisher nicht. Im Rahmen dieses Beitrages wird die Sicherheit über alle Bauwerke aus dem Verhältnis der mittleren berechneten Versagenswahrscheinlichkeiten verschiedener Berechnungen und der mittleren beobachteten Einsturzhäufigkeiten aller Bauwerke bestimmt. Das Verhältnis zeigt die absolute Sicherheit, also die Summe der Sicherheit aus rechnerischen Nachweisen und qualitativen Anforderungen. Dies erlaubt eine Bewertung der Qualität der Forschung, der Normungsarbeit und zeigt potenzielle Sicherheitsdefizite beziehungsweise -reserven auf. Es werden beispielhaft Parametern zur Umrechnung der Versagenswahrscheinlichkeit in die Einsturzhäufigkeit aufgezeigt.

Structurae ne peut pas vous offrir cette publication en texte intégral pour l'instant. Le texte intégral est accessible chez l'éditeur. DOI: 10.37544/0005-6650-2023-01-02-64.
  • Informations
    sur cette fiche
  • Reference-ID
    10707165
  • Publié(e) le:
    21.03.2023
  • Modifié(e) le:
    21.03.2023
 
Structurae coopère avec
International Association for Bridge and Structural Engineering (IABSE)
e-mosty Magazine
e-BrIM Magazine