0
  • DE
  • EN
  • FR
  • Base de données et galerie internationale d'ouvrages d'art et du génie civil

Publicité

Bemessung der Verankerung von Befestigungen in Beton

Auteur(s):

Médium: article de revue
Langue(s): allemand
Publié dans: Beton- und Stahlbetonbau, , n. 7, v. 104
Page(s): 394-398
DOI: 10.1002/best.200900684
Abstrait:

Die neue CEN/TS 1992-4 ist eine Vornorm, die aus fünf Teilen besteht und Bemessungsverfahren für Kopfbolzen, Ankerschienen sowie mechanische und chemische Befestigungsmittel zur Übertragung von Lasten in tragende Beton- und Stahlbetonkonstruktionen enthält. Voraussetzung für die Bemessung nach dieser CEN/TS ist, dass die Verwendung der zu bemessenden Befestigungsmittel über eine Europäische Technische Spezifikation wie z. B. eine Europäische Technische Zulassung (ETA) nachgewiesen ist. Die Bemessungsverfahren stellen den aktuellen Stand der Technik dar. Die CEN/TS 1992-4 ist für alle Anwendungen gültig, die in den Bereich der EN 1992-1 fallen und deshalb auch ein Bestandteil von Eurocode 2 geworden. Die Bemessung des Anbauteils ist nicht abgedeckt. Die Inhalte der CEN/TS 1992-4-Reihe werden in diesem Beitrag kurz vorgestellt.

Disponible chez: Voir chez l'éditeur
Structurae ne peut pas vous offrir cette publication en texte intégral pour l'instant. Le texte intégral est accessible chez l'éditeur. DOI: 10.1002/best.200900684.
  • Informations
    sur cette fiche
  • Reference-ID
    10062351
  • Publié(e) le:
    19.11.2010
  • Modifié(e) le:
    13.08.2014
 
Structurae coopère avec
International Association for Bridge and Structural Engineering (IABSE)
e-mosty Magazine
e-BrIM Magazine