0
  • DE
  • EN
  • FR
  • Base de données et galerie internationale d'ouvrages d'art et du génie civil

Publicité

Die Al Mak Nimir Bridge über den Blauen Nil in Khartoum

Auteur(s):




Médium: article de revue
Langue(s): allemand
Publié dans: Stahlbau, , n. 3, v. 77
Page(s): 133-147
DOI: 10.1002/stab.200810017
Abstrait:

Die Al Mak Nimir Bridge befindet sich im Stadtzentrum der Sudanesischen Hauptstadt Khartoum. Sie verbindet die beiden Stadteile Khartoum und Khartoum North über den Blauen Nil, der an dieser Stelle etwa 450 m breit ist. Die Brücke, die eine Gesamtlänge von 642,5 m und eine Breite von 22 m aufweist, wurde in nur zweijähriger Bauzeit durch eine türkische Baufirma errichtet und im Oktober 2007 dem Verkehr übergeben. Große Teil e der Planung und die Bauüberwachung wurden durch das deutsche Ingenieurbüro Schüßler-Plan als Consultant des Bauherrn erbracht.

Das Bauwerk ist in Stahlverbundbauweise mit Regelstützweiten von 50 m und einem Hauptfeld von 80 m konzipiert. Bei konstanter Bauhöhe des Brückendecks wird im Bereich des Hauptfeldes eine besondere Lösung erforderlich. Gewählt wurde eine Überspannung durch Schrägseile, die an jeweils zwei außen stehenden Stahlpylonen angreifen. Zum Einsatz kamen Litzenbündel, die am Pylon über einen Sattelpunkt geführt werden. Eine besondere Herausforderung stellte das regelmäßig wiederkehrende Hoch-wasser des Nils mit bis zu 7 m Höhenunterschied des Wasserspiegels dar. Für die Montage der ca. 3400 t schweren Stahlkonstruktion wurde daher erstmals im Sudan das Taktschiebeverfahren angewendet.

Der Aufsatz beschreibt aus Sicht des Consultant den Entwurf mit seinen statischen und konstruktiven Besonderheiten und geht im zweiten Teil auf die Bauausführung ein, die unter schwierigen Randbedingungen zu realisieren war.

Mots-clé:
Pont à haubans ponts-routes Poussage avant-bec
Disponible chez: Voir chez l'éditeur
Structurae ne peut pas vous offrir cette publication en texte intégral pour l'instant. Le texte intégral est accessible chez l'éditeur. DOI: 10.1002/stab.200810017.
  • Informations
    sur cette fiche
  • Reference-ID
    10043730
  • Publié(e) le:
    23.01.2009
  • Modifié(e) le:
    15.08.2014
 
Structurae coopère avec
International Association for Bridge and Structural Engineering (IABSE)
e-mosty Magazine
e-BrIM Magazine