0
  • DE
  • EN
  • FR
  • International Database and Gallery of Structures

Advertisement

Das Verhalten von Beton unter hoher örtlicher Pressung

Author(s):
Medium: journal article
Language(s): German
Published in: Beton- und Stahlbetonbau, , n. 11, v. 56
Page(s): 257-263
Abstract:

Im Stahlbetonbau finden heute zunehmend Konstruktionen Verwendung, bei denen Kraefte ueber hohe oertliche Pressungen in die Betonkoerper eingeleitet werden. Es sei hier auf Brueckenlager, Spanngliedanker und Duebel der Verbundkonstruktion hingewiesen. Damit tauchen die Fragen nach den zulaessigen Spannungen und der zweckmaessigen Bemessung und Bewehrung solcher hochbelasteter Bauteile auf. Es bestehen hierüber noch Unklarheiten, die sich auch in den Vorschriften und Berechnungsverfahren der einzelnen Laender zeigen. Zweck der Arbeit, ueber die hier berichtet wird, war es, diese Fragen durch Versuche besonders im Hinblick auf Spanngliedverankerungen weiter zu klaeren. Bei den Versuchen wurde im allgemeinen eine rotationssymmetrische Anordnung von Belastung und Pruefkoerper gewählt. Dementsprechend wurden in einem ersten theoretischen Teil für rotationssymmetrische Form und Belastung mit Hilfe der Boussinesqschen Verschiebungskomponenten die Spannungen im Halbraum unter Punktlast und unter Flaeichenlast untersucht.

Keywords:
concrete
Available from: Refer to publisher
Structurae cannot make the full text of this publication available at this time.
  • About this
    data sheet
  • Reference-ID
    10021669
  • Published on:
    07/10/2005
  • Last updated on:
    24/04/2016
 
Structurae cooperates with
International Association for Bridge and Structural Engineering (IABSE)
e-mosty Magazine
e-BrIM Magazine