0
  • DE
  • EN
  • FR
  • International Database and Gallery of Structures

Advertisement

Schweißen unter Betriebsbeanspruchung - Werkstoffkennwerte für einen S355 J2 G3 unter Temperaturen bis 1200 °C

Author(s):

Medium: journal article
Language(s): German
Published in: Stahlbau, , n. 6, v. 73
Page(s): 400-416
DOI: 10.1002/stab.200490111
Abstract:

Erhaltungs- und Erneuerungsmaßnahmen an bestehenden Bauwerken gewinnen zunehmend an Bedeutung. Im Zuge dieser Maßnahmen stellt sich die Frage, ob an unter Beanspruchung stehenden Konstruktionen geschweißt werden darf. Insbesondere gewinnt diese Fragestellung an Bedeutung, wenn eine Bewegung der Schweißnahtflanken während des Fügeprozesses nicht ausgeschlossen oder verhindert werden kann. Mittels schweißtechnischer Versuche sowie numerischer Simulationen soll daher die technische Machbarkeit untersucht werden. Für die Beschreibung des werkstofflichen Modells, innerhalb der numerische Simulation, ist die korrekte Annahme der Werkstoffparameter von entscheidender Bedeutung. In der nachstehenden Ausführung werden die ersten Ergebnisse zum mechanischen Verhalten eines Baustahls S355 J2 G3 bis in den Hochtemperaturbereich dargestellt.

Available from: Refer to publisher
Structurae cannot make the full text of this publication available at this time. The full text can be accessed through the publisher via the DOI: 10.1002/stab.200490111.
  • About this
    data sheet
  • Reference-ID
    10015448
  • Published on:
    14/07/2004
  • Last updated on:
    14/08/2014
 
Structurae cooperates with
International Association for Bridge and Structural Engineering (IABSE)
e-mosty Magazine
e-BrIM Magazine