0
  • DE
  • EN
  • FR
  • International Database and Gallery of Structures

Advertisement

Modellversuche über die Kolkbildung

Author(s):
Medium: journal article
Language(s): German
Published in: Bautechnik, , n. 5, v. 49
Page(s): 162-168, 240-245
Abstract:

Es wird über Ursachen und Entstehen von Kolken (z.B. hinter Wehren, hinter Strompfeilern oder an seitlichen Strombauwerken wie Widerlager usw.) berichtet. Zum Studium von Kolkbildungen sind maßstäbliche Modellversuche sehr hilfreich, der Aufsatz zeigt die modelltechnischen Vorschriften um auf die Verhältnisse in der Natur aus den Versuchen brauchbare Schlüsse ziehen zu können. Am Beispiel des Elbewehrs Geesthacht werden im Versuch die natürlichen Verhältnisse nachgbildet, um dort aufgetretene Schäden durch Kolke zu erklären und Sanierungsmaßnahmen einleiten zu können.

Keywords:
hydraulic engineering
Available from: Refer to publisher
Structurae cannot make the full text of this publication available at this time.
  • About this
    data sheet
  • Reference-ID
    10037071
  • Published on:
    23/01/2009
  • Last updated on:
    15/08/2014
 
Structurae cooperates with
International Association for Bridge and Structural Engineering (IABSE)
e-mosty Magazine
e-BrIM Magazine