0
  • DE
  • EN
  • FR
  • International Database and Gallery of Structures

Advertisement

Empirische Analyse sicherheitskritischer Ereignisse in urbanisierten Gebieten

Author(s):




Medium: journal article
Language(s): German
Published in: Bautechnik, , n. 4, v. 91
Page(s): 262-273
DOI: 10.1002/bate.201300041
Abstract:

Sowohl der Schutz kritischer Infrastruktur als auch Verwundbarkeitsanalysen von städtischen Gebieten gewinnen immer mehr an Bedeutung. Gründe dafür sind eine wachsende Urbanisierung und die steigende Zahl neuer Bedrohungsszenarien. Immer mehr Menschen leben in Städten und in Zukunft wird dieser Trend noch zunehmen. Angesichts der wachsenden Bedrohung, wie beispielsweise globalem Terrorismus oder Naturkatastrophen, ist es essenziell, diese außergewöhnlichen Belastungsszenarien im Rahmen der Sicherheitsforschung zu berücksichtigen. Ziel ist hierbei, dass eine Schutzauslegung fester Bestandteil in der Gebäude- und Städteplanung wird.

Um urbane Gebiete oder einzelne Gebäude auszulegen, müssen in einem ersten Schritt maßgebende Szenarien als Bemessungsgrundlage definiert werden, um eine schematische Gefährdungs- und Risikoanalyse durchzuführen. In diesem Beitrag werden die Resultate einer empirischen Ereignisanalyse vorgestellt. Im Rahmen dieser Analyse wurden sicherheitskritische Ereignisse in städtischen Gebieten mithilfe der "Terrorist Event Database" ermittelt. Die Ergebnisse liefern die Grundlage der empirischen Auswertung und weiterführender quantitativer Risikoanalysen für sicherheitskritische Ereignisse.

Available from: Refer to publisher
Structurae cannot make the full text of this publication available at this time. The full text can be accessed through the publisher via the DOI: 10.1002/bate.201300041.
  • About this
    data sheet
  • Reference-ID
    10069928
  • Published on:
    09/04/2014
  • Last updated on:
    13/08/2014
 
Structurae cooperates with
International Association for Bridge and Structural Engineering (IABSE)
e-mosty Magazine
e-BrIM Magazine