0
  • DE
  • EN
  • FR
  • Internationale Datenbank und Galerie für Ingenieurbauwerke

Anzeige

Einfluß der Randeinspannung auf Luftschalldämmung von Trennbauteilen

Autor(en):
Medium: Fachartikel
Sprache(n): Deutsch
Veröffentlicht in: Bauphysik, , n. 5, v. 21
Seite(n): 216-223
Abstrakt:

Der Einfluß der Randeinbaubedingungen auf die Luftschalldämmung zwischen Wohn- und Arbeitsräumen ist bislang wenig untersucht worden. In der vorliegenden Arbeit werden die Luftschalldämmung einschaliger Trennbauteile charakterisierenden Kenngrößen definiert und der Stand der Literatur weitergegeben. Nach der physikalischen Formulierung der verschiedenen Randlagerungsbedingungen von plattenförmigen Trennbauteilen wird anhand eines neuentwickelten Rechenprogramms der Einfluß der unterschiedlichen Randeinbauformen auf die Luftschalldämmung systematisch untersucht. Die Auswirkung der einzelnen Bauteilrandeinbauformen auf das Schalldämm-Maß wird diskutiert.

Stichwörter:
Bauteilrandeinbaubedingungen Schalltransmissionsgrad Schalldämmmaß
Verfügbar bei: Siehe Verlag
Structurae kann Ihnen derzeit diese Veröffentlichung nicht im Volltext zur Verfügung stellen.
  • Über diese
    Datenseite
  • Reference-ID
    10022482
  • Veröffentlicht am:
    09.10.2005
  • Geändert am:
    14.08.2014
 
Structurae kooperiert mit
International Association for Bridge and Structural Engineering (IABSE)
e-mosty Magazine
e-BrIM Magazine