Abonnements für IABSE-ePublikationen
(IP-Adresse und/oder E-Mail-Domäne)
1) Studierende müssen den Nachweis erbringen, dass sie an einer Universität oder Hochschule immatrikuliert sind, um den Studierendentarif in Anspruch nehmen zu können.
In jedem der Abonnements enthaltene IABSE ePublikationen
Die folgenden IABSE ePublikationen sind in den Einzel- und Kollektiv-Abonnements enthalten:
-
IABSE Bulletins
-
IABSE Tagungsbände (inklusiver aller Papers)
- Tagungsbänder kommender Konferenzen
- Manchester 2024
- New Delhi 2023
- Istanbul 2023
- Nanjing 2022
- Prague 2022
- Ghent 2021
- Christchurch 2021
- Seoul 2020
- Wroclaw 2020
- New York 2019
- Guimaraes 2019
- Nantes 2018
- Copenhagen 2018
- Kuala Lumpur 2018
- Vancouver 2017
- Bath 2017
- Helsinki 2017
- Stockholm 2016
- Guangzhou 2016
- Geneva 2015
- Nara 2015
- Madrid 2014
- Kolkata 2013
- Rotterdam 2013
- Seoul 2012
- Venice 2010
- Bangkok 2009
- Shanghai 2009
- Chicago 2008
- Weimar 2007
Sollten weitere Publikationen, z.B. ältere Tagungsbände, im Volltext in Structurae aufgenommen werden, sind diese ebenfalls automatisch im Abonnement enthalten.
Nicht in den Abonnements enthalten
- Structural Engineering International (SEI),
- Andere Zeitschriften der IABSE,
- Tagungsbände von IABSE-Konferenzen, die nicht in der obigen Liste enthalten sind,
- Tangungsbände von Konferenz, die von der IABSE gemeinsam mit einem anderen Verband organisierten wurden.
Die IABSE-Publikationen, die nicht in den Abonnements enthalten sind, sind jedoch fast alle in Structurae katalogisiert und können in der Suche gefunden werden usw. Der Volltext ist dann entweder beim Verlag (z. B. Taylor and Francis für SEI) oder im Archiv von e-periodica.ch erhältlich.
Standortabhängige Abonnement-Rabatte
In Übereinstimmung mit den IABSE-Mitgliedsbeitragsermäßigungen ist die Abonnementgebühr für die Publikation auch für Einwohner von Ländern mit einem Bruttonationaleinkommen (BNE) von weniger als 10.000 $ pro Jahr ermäßigt. Der Rabatt wird während des Bestellvorgangs bei der Eingabe der Rechnungsadresse gewährt.
25% Ermäßigung gelten für die folgenden Länder:
- Albanien
- Amerikanische Jungferninseln
- Anguilla
- Argentinien
- Bosnien und Herzegowina
- Botswana
- Brasilien
- Britische Jungferninseln
- Britisches Territorium im Indischen Ozean
- Cookinseln
- Dominica
- Dominikanische Republik
- Ecuador
- Falklandinseln
- Französisch-Guayana
- Grenada
- Guadeloupe
- Guyana
- Kasachstan
- Kokosinseln
- Kolumbien
- Kuba
- Libyen
- Malediven
- Marshallinseln
- Martinique
- Mayotte
- Mexiko
- Moldawien
- Montenegro
- Montserrat
- Nordmazedonien
- Palästina
- Paraguay
- Peru
- Saint Lucia
- Saint Vincent und die Grenadinen
- Saint-Barthélemy
- Saint-Martin
- Serbien
- Südafrika
- Syrien
- Thailand
- Tonga
- Türkei
- Turkmenistan
- Tuvalu
- Weißrussland
50% Ermäßigung gelten für die folgenden Länder:
- Afghanistan
- Ägypten
- Algerien
- Angola
- Äquatorialguinea
- Armenien
- Aserbaidschan
- Äthiopien
- Bangladesch
- Belize
- Benin
- Bhutan
- Bolivien
- Burkina Faso
- Burundi
- Demokratische Republik Kongo
- Dschibuti
- El Salvador
- Elfenbeinküste
- Eritrea
- Eswatini
- Fidschi
- Gabun
- Gambia
- Georgien
- Ghana
- Guatemala
- Guinea
- Guinea-Bissau
- Haiti
- Honduras
- Indien
- Indonesien
- Irak
- Iran
- Jamaika
- Jemen
- Jordanien
- Kambodscha
- Kamerun
- Kap Verde
- Kenia
- Kirgisistan
- Kiribati
- Komoren
- Kongo
- Laos
- Lesotho
- Libanon
- Liberia
- Madagaskar
- Malawi
- Mali
- Marokko
- Mauretanien
- Mikronesien
- Mongolei
- Mosambik
- Myanmar
- Namibia
- Nepal
- Nicaragua
- Niger
- Nigeria
- Niue
- Norfolkinsel
- Osttimor
- Pakistan
- Papua-Neuguinea
- Philippinen
- Pitcairninseln
- Ruanda
- Saint Helena, Ascension und Tristan da Cunha
- Salomonen
- Sambia
- Samoa
- São Tomé und Príncipe
- Senegal
- Sierra Leone
- Simbabwe
- Somalia
- Sri Lanka
- Sudan
- Südsudan
- Suriname
- Tadschikistan
- Tansania
- Togo
- Tokelau
- Tschad
- Tunesien
- Uganda
- Ukraine
- Usbekistan
- Vanuatu
- Venezuela
- Vietnam
- West-Sahara
- Zentralafrikanische Republik